I T - T a g u n g „Dreisprung in IT und Engineering“

Einladung
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir laden Sie und Euch herzlich zu einem Diskussionsforum zu aktuellen Fragen in IT und Engineering ein.
Wie geht’s weiter nach Outsourcing und Offshoring?
Nachdem sich Outsourcing seit den 1960er Jahren bei technologisch einfach herzustellenden Produkten wie Textilien aus Sicht der Unternehmen bewährt hat, wird es inzwischen entlang der gesamten Wertschöpfungskette angewendet.
In den 1980er Jahren war bereits der IT-Bereich mit bedeutenden Auslagerungen betroffen, so von General Motors zu EDS.
Mit der geographischen Verlagerung von qualifizierten IT-Dienstleistungen nach Indien und China wurde der Begriff des Offshoring geprägt. Als Symbol dafür wird oft Bangalore mit seinem Stadtteil Electronics City genannt, wo indische, US-amerikanische und europäische
IT-Dienstleister um die gut ausgebildeten Entwickler konkurrieren.
Was kommt danach? Wir möchten uns über Crowdsourcing informieren: Die Auslagerung von kleinen Arbeitspaketen über das Internet, die jeder erledigen kann, aber nur „der Beste“ bezahlt bekommt.
Gerade Progammieraufgaben könnten sich für die kommerzielle Nutzbarmachung von „Schwarmintelligenz“ eignen – und Arbeitnehmereigenschaften obsolet machen.
Als Referenten stehen uns mit Hans Lawitzke und Herbert Rehm zwei Betriebsräte zur Verfügung, die sich intensiv mit den Strategien und der Entwicklung ihrer Unternehmen
auseinandergesetzt haben.
Tagungsablauf:
Beginn: 10.00 Uhr
Begrüßung
Uwe Meinhardt
Zweiter Bevollmächtigter IG Metall Stuttgart
Zwischen Outsourcing und Offshoring – die IT-Arbeitswelt bei einem Autohersteller
Hans Lawitzke,Betriebsrat Ford GmbH, Köln Und ein Schritt weiter:
Crowdsourcing in der IT Herbert Rehm,
Betriebsratsvorsitzender IBM EAS Herrenberg
Austausch über den aktuellen Umsetzungsstand und die Gestaltungsmöglichkeiten
in den Betrieben
Tagungsende: ca. 14.00 Uhr
Moderation:
Ulrike Zenke und Johannes Katzan,
IG Metall Bezirksleitung
Tagungsadresse:
IG Metall Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 2
70174 Stuttgart
Die Tagung wird veranstaltet vom
IG Metall Bezirk Baden-Württemberg.
Bei Rückfragen
wendet Euch bitte an:
Ulrike Zenke
IG Metall
Bezirksleitung Baden-Württemberg
Stuttgarter Straße 23, 70469 Stuttgart
Tel.: 0711 / 165 81 74
Anmeldungen
Wir bitten um Anmeldung
bis spätestens
14. Januar 2011 bei:
eva-maria.reichstein@igmetall.de
Tagungskosten
Für das Seminar inklusive Verpfl egung
entstehen für Teilnehmende
keine Kosten.