04.11.2024 IG Metall
Am Montag-Mittag machten die Beschäftigten bei Schnorr in Sindelfingen deutlich, dass sie hinter den Forderungen der aktuellen Tarifrunde stehen.
Warnstreik bei Schnorr (Fotos: Julian Rettig)
Am Montag-Mittag machten die Beschäftigten bei Schnorr in Sindelfingen deutlich, dass sie hinter den Forderungen der aktuellen Tarifrunde stehen. Ein Großteil der Belegschaft folgte dem Ruf der IG Metall und legte zur Mittagszeit die Arbeit nieder, um sich zu einer Kundgebung zu versammeln.
Maren Of, Politische Sekretärin der IG Metall Stuttgart: "Leider gibt es auch nach der Verhandlung letzten Donnerstag keine substantiell sichtbaren Verbesserungen im Angebot der Arbeitgeber. Es wird deutlich, es braucht mehr Druck und starke Warnstreiks. Das machen wir heute und hier!"
Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024
Die IG Metall fordert für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie eine tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen von 170 Euro für die Auszubildenden und dual Studierenden bei einer Laufzeit von 12 Monaten.